Freitag, 17. Mai 2024
Benefizkonzert für Ruanda mit dem Kaiserdom Quartett
Samstag, 22. Juni 2024, 17.00 Uhr
im kath. Pfarrzentrum Waldsee
Im Rahmen der Firmvorbereitung laden die Firmlinge und das Kaiserdom Quartett Speyer zum Benefizkonzert für die Partnergemeinde Hanika in Ruanda ein.
Die kath. Kirchengemeinde feiert in diesem Jahr das 40jährige Bestehen dieser Partnerschaft.
Judith Schweizer (16 Jahre, Violine), Carl Münchbach (14 Jahre, Violine), Johannes Malpricht (14 Jahre, Viola) und Frieda Münchbach (16 Jahre, Cello) - allesamt Schüler des „Gymnasium am Kaiserdom“ Speyer - entschlossen sich im Sommer 2022 am Wettbewerb Jugend Musiziert in der Wertung Kammermusik Streichquartett teilzunehmen.
Seitdem erhielten die Jugendlichen regelmäßig Quartettunterricht an der Musikschule Speyer bei Dinu Hartwich. Mit jeweils 25 von möglichen 25 Punkten und somit einem 1. Preis auf Regional- und Landesebene qualifizierten sie sich zur Teilnahme am Bundeswettbewerb in Zwickau an Pfingsten 2023.
Um sich auf den Bundeswettbewerb vorzubereiten, erhielt das junge Quartett weitere kammermusikalische Impulse durch Prof. Jörg-Wolfgang Jahn (1972 bis 2001 Professor für Violine und Kammermusik an der Hochschule für Musik Karlsruhe) und Prof. Bernhard Schmidt (Mandelring Quartett). Das Engagement wurde mit einem 3. Bundespreis belohnt.
Ihr Können durften sie bei zahlreichen Auftritten im Raum Speyer und Ludwigshafen sowie auf dem Bundespreisträgerkonzert Rheinland-Pfalz im Gesellschaftshaus der BASF unter Beweis stellen. Unter anderem spielten sie bei der Kult(o)urnacht Speyer im Purrmann-Haus und gestalteten den Rahmen bei der Präsentation der Domweine 2023 durch den Dombauverein im historischen Ratssaal der Stadt Speyer in Zusammenarbeit mit der Musikschule Speyer.
Es entstand der Wunsch, nicht nur Einzelsätze des Jugend Musiziert Programmes und kürzere Unterhaltungsstücke zu Umrahmungen darzubieten, sondern ein vollständiges Konzertprogramm zu erarbeiten.
Da sich alle vier Jugendlichen mit der Stadt Speyer, ihrem Gymnasium sowie dem Dom verbunden fühlen, haben sie für ihr Ensemble den Namen „Kaiserdom Quartett“ gewählt.
In diesem Konzert erklingen Werke von Anton Webern, Johann Friedrich Fasch und Wolfgang Amadeus Mozart.
Dauer ca. eine Stunde.
Im Anschluss laden die Firmlinge zu einem kleinen Imbiss und Getränken ein.
Der Eintritt ist frei. Um Spenden wird gebeten.