Holy Moly - unsere neue Kirchenband
Zwei große schwarze Boxen, Mischpult, Mikros und jede Menge Kabel – wer die St. Bonifatius Kirche in Limburgerhof betritt und diesen Aufbau sieht, weiß sofort: heute stehen neben den klassischen Orgelklängen auch moderne Stücke und vielleicht die ein oder andere Überraschung auf dem Liedzettel.
Seit etwas mehr als einem Jahr begleiten wir, die Kirchenband „Holy Moly“, unregelmäßig die Gottesdienste in Limburgerhof und sorgen für rhythmusreiche Abwechslung im Gottesdienstalltag. Meist sind es die Familienmessen bei denen neben der Orgel auch E-Gitarre, E-Piano, Schlagwerk und wahlweise diverse Holz- oder Blechblasinstrumente zu hören sind.
Im Kern besteht „Holy Moly“ aus vier Mitgliedern: Heiko Lenhardt (Piano), Johannes Schwaab (Gitarre), Juliana Schwaab (Querflöte, Schlagwerk) und Kerstin Ulrich (Gesang, Saxophon, Klarinette), aber auch Gastmusiker hatten wir bereits dabei und weitere haben wir für die Zukunft schon fest eingeplant.
Der Name unserer Band „Holy Moly“ (frei übersetzt „Heiliger Bimbam“ oder „Heiliger Strohsack“) war an einer der ersten Bandproben schnell gefunden, da er zum einen die Verbindung zur Kirche und den Gottesdiensten zeigt und zum anderen mit einem kleinen Schmunzeln die ein oder andere Überraschung schon vermuten lässt. So kann es passieren, dass der Gassenhauer „Laudato Si“ mit einem mehrstimmigen, getragenen Accapella Gesang eingeleitet wird, bevor plötzlich der tatsächliche Rhythmus erklingt oder dass sich Messdiener zu uns gesellen und zur Posaune greifen oder die Strophe des „Heilig“ rappen.
Von Rhythmen, die eher nach Swing klingen, Popsongs, Rap oder auch rockigere Stücke, wenn wir dabei sind ist beim Betreten der Kirche nie von vornherein klar was Euch erwartet.
Gottesdienste mit „Holy Moly“ werden über den Angelus angekündigt und wir freuen uns auf Euch! Also kommt dazu und lasst Euch überraschen…
Eure Kirchenband
Holy Moly