Sternsingen in Limburgerhof
Besuch der Sternsinger 2025
Unsere Sternsinger waren am Sonntag, den 12. Januar unterwegs .....
... und haben den Segen Gottes in die Wohnungen und Häuser von Limburgerhof gebracht:
Dankeschön zur Sternsingeraktion in Limburgerhof 2025
Mit großer Freude blicken wir auf die diesjährige Sternsingeraktion in Limburgerhof zurück, die einmal mehr ein herausragender Erfolg war. 16 engagierte Gruppen, bestehend aus rund 70 Kindern, zogen trotz eisiger Temperaturen von Haus zu Haus, um den Segen in über 650 Haushalte zu bringen und Spenden für benachteiligte Kinder weltweit zu sammeln.
Besonders erfreulich: Mit einem spektakulären Ergebnis von 16.900 Euro konnte das Vorjahresergebnis sogar übertroffen werden. In diesem Jahr wird diese beeindruckende Summe für wichtige Hilfsprojekte zur Unterstützung der Kinderrechte in Kenia und Kolumbien genutzt, damit auch Ihnen eine bessere Zukunft ermöglicht werden kann.
Ein herzlicher Dank gilt den vielen Kindern und Begleiter, die diese Aktion durch Ihr Engagement ermöglicht haben, aber auch den zahlreichen Haushalten in Limburgerhof, die nicht nur großzügig gespendet haben, sondern auch mit kleinen Aufmerksamkeiten wie einem wärmenden Getränk oder einer Stärkung die Sternsinger auf ihrem Weg unterstützt haben!
Ein weiterer Höhepunkt war der gelungene Ausklang der Aktion im Pfarrheim, wo die fleißigen Sternsinger bei köstlichem Nusszopf der Bäckerei Biewer eine wohlverdiente Erholung fanden. Wir möchten der Bäckerei Biewer an dieser Stelle herzlich für ihre großzügige Spende und die leckere Unterstützung danken.
Wir freuen uns schon jetzt auf die Sternsingeraktion 2026,
Mit besten Wünschen
Die Organisatoren der Sternsingeraktion in Limburgerhof
Sie können das Team der Sternsingeraktion unter sternsinger-limburgerhof@st-christophorus.eu erreichen
Vorbereitung der Sternsingeraktion für 2025, "Erhebt eure Stimme! Sternsinger für Kinderrechte"
Aktion Dreiköningssingen: Wer macht mit - Wen sollen wir besuchen und den Sternsinger-Segen bringen?
Bei der Sternsingeraktion 2025 geht es um Kinderrechte. Unter dem Motto "Erhebt eure Stimme! Für Kinderrechte!" wollen wir zeigen, dass alle Menschen geliebte Kinder Gottes sind und ein Recht auf ein Leben in Würde haben. In Limburgerhof werden die Sternsinger am Sonntag, den 12.1.25 wieder in Limburgerhof unterwegs sein. Sie bringen mit dem Kreidezeichen „20*C+M+B+25“ den Segen in die Häuser und Wohnungen und sammeln Spenden für Kinder in Not.
2025 gibt es gleich zwei Länder, die besonders im Fokus stehen: Kenia und Kolumbien. In beiden Ländern machen sich die Partnerorganisationen für Kinderrechte auf Gesundheit, Ernährung und Bildung stark. Die Spenden der bundesweiten Aktion fließen jedoch nicht nur in diese beiden Länder, sondern in Projekte für Kinderrechte in der ganzen Welt.
Um auch aus Limburgerhof ein Zeichen zu setzen und Einsatz zu zeigen, brauchen wir wieder fleißige Kinder, die sich für andere Kinder einsetzen wollen und die ihre Stimme für die Aktion erheben wollen.
Es würde uns also freuen, wenn wieder viele Kinder aus Limburgerhof die Aktion durch ihren Einsatz unterstützen würden. Wer mitmachen möchte, kann sich unter sternsinger-limburgerhof@st-christophorus.eu melden oder im Pfarramt Waldsee unter 429080 melden.
Das Planungstreffen der Sternsinger 2025 mit Ausgabe der der Gewänder findet am 11.12.24 um 18Uhr im Pfarrheim statt.
Auf Wunsch kommen Die Sternsinger gerne auch zu Ihnen(Anmeldung für den Sternsingerbesuch am 12.01.25):
Wenn Sie einen Besuch der Sternsinger wünschen, melden Sie sich unter sternsinger-limburgerhof@st-christophorus.eu zum Besuch an.
Erfolgreiche Sternsingeraktion 2024 in Limburgerhof
Mit 16 Gruppen über 15.500 Euro für Kinder ersungen
Dank der engagierten Teilnahme von 16 Gruppen, bestehend aus 64 Kindern und ihren Begleitern. Gemeinsam besuchten sie über 600 Haushalte und erzielten dabei einen beeindruckenden Spendenerfolg von über 15.500,- €.
Der Startschuss für die Aktion fiel nach einem festlichen Aussendungsgottesdienst, der die motivierten Sternsinger auf ihren Weg schickte. Mit strahlenden Gesichtern und dem festen Ziel, Gutes zu tun, machten sich die Gruppen auf den Weg durch Limburgerhof, um den Segen zu den Menschen zu bringen und Spenden für wohltätige Zwecke zu sammeln.
Unter dem Motto „Gemeinsam für unsere Erde – in Amazonien und weltweit“ stehen die Bewahrung der Schöpfung und der respektvolle Umgang mit Mensch und Natur im Fokus der Aktion Dreikönigssingen 2024. Brandrodung, Abholzung und die rücksichtslose Ausbeutung von Ressourcen zerstören die Lebensgrundlage der einheimischen Bevölkerung der südamerikanischen Länder Amazoniens. Dort und in vielen anderen Regionen der Welt setzen sich Partnerorganisationen der Sternsinger dafür ein, dass das Recht der Kinder auf eine geschützte Umwelt umgesetzt wird. Die Sternsinger unterstützen weltweit 1.179 Projekte in 91 Ländern. So wird Kindern und ihren Familien lebensnotwendige Unterstützung gegeben und ihnen die Hoffnung auf ein besseres Leben geschenkt.
Die beeindruckende Summe von 15.775,- € zeigt die großzügige Unterstützung und Spendenbereitschaft der Limburgerhofer Gemeinschaft. Dieses Geld wird dazu beitragen, den Spendenzweck zu fördern und so einen positiven Beitrag für die Gesellschaft zu leisten.
Besonders erfreulich war nicht nur der finanzielle Erfolg, sondern auch die Gemeinschaftsbindung während der Aktion. Nach einem ereignisreichen Tag trafen sich die Gruppen im Pfarrheim, um bei Tee, Kaffee und Kuchen gemeinsam das erfolgreiche Ende der Sternsingeraktion zu feiern. Ein besonderer Dank geht dabei an die Bäckerei Biewer für die großzügige Kuchenspende, die die gemütliche Zusammenkunft noch versüßte.
Die Sternsingeraktion in Limburgerhof hat einmal mehr gezeigt, wie sich engagierte Menschen, insbesondere Kinder, für wohltätige Zwecke einsetzen können und wie die Gemeinschaft zusammenkommt, um Gutes zu tun. Herzlichen Dank an alle Beteiligten für ihren Einsatz und an die großzügigen Spender, die dazu beigetragen haben, dass die Aktion ein großer Erfolg wurde.
Sie können das Team der Sternsingeraktion unter sternsinger-limburgerhof@st-christophorus.eu erreichen