Aktuelles von St. Nikolaus/Neuhofen
Termine
30.08.2025 Pilgern auf dem Jakobsweg von Neustadt nach Lambrecht
13.09.2025 Fahrrad-Pilgertour durch die Pfarrei Hl. Christophorus mit gemeinsamen Abschluss in Neuhofen
13.09.2025 um 17.00 Uhr Hl. Messe, anschließend feiern wir unser Gemeindefest - für das leibliche Wohl ist gesorgt
Pilgern auf dem Pfälzer Jakobsweg
Möchten Sie…
…. für einen Tag den Alltag hinter sich lassen und der eigenen Sehnsucht folgen?
…. Zeit mit anderen, mit sich, mit Gott verbringen?
…. in Bewegung kommen, sich vielleicht sogar einmal richtig anstrengen?
Dann laden wir Sie ein, mit uns eine Etappe des Pfälzer Jakobswegs zu gehen.
Wir möchten…
…. miteinander unterwegs sein und die Seele baumeln lassen
…. still werden und einen Wegabschnitt schweigend zurücklegen
…. uns von Gottes Wort bewegen lassen
…. gestärkt in den Alltag zurückkommen
Wann? Wo?
Wir treffen uns am 30.08.2025 am Bahnhof Limburgerhof auf Gleis 3 und fahren von dort um 8:02 Uhr mit der Linie S1 nach Neustadt. Wir werden einen Teil der 2. Etappe des Jakobswegs (nördliche Route) von Neustadt nach Lambrecht zurücklegen. Die Länge der Strecke beträgt ca. 9 km. Es geht 300 m bergauf und 260 m bergab. Getränke und Tagesproviant bitte mitbringen.
Interesse? Fragen?
Anmeldung per Email an gemeindeausschuss.neuhofen@web.de oder telefonisch im Pfarrbüro (06236/429080) bis zum 28.08.2025.
Bei Fragen können Sie sich an Gaby Meier (06236/4795635), Hilde Domgörgen (06236/500741) oder ebenfalls an gemeindeausschuss.neuhofen@web.de wenden.
Die Teilnahme erfolgt auf eigene Verantwortung
Fahrrad-Pilgertour am 13.09.2025
Mit dem Fahrrad in die Gemeinden unserer Pfarrei und unsere Kirchen neu entdecken!
Machen Sie sich auf den Weg, alleine oder mit Freunden, um Interessantes zu unseren Gemeinden und Kirchen zu erfahren, andere zu treffen, vielleicht auch gemeinsam den Weg zum nächsten Ziel fortzusetzen und einen schönen, abwechslungsreichen Nachmittag zu haben.
Alle Kirchen sind in der Zeit von 13.00 bis 16.30 Uhr für Sie geöffnet. Ansprechpartner vor Ort beantworten Ihre Fragen, auch die ein oder andere kleinere Überraschung wartet auf Sie.
Sie entscheiden selbst, welche Kirchen Sie besuchen. Natürlich dürfen auch „Nicht-Radfahrer“ teilnehmen. Auf Wunsch erhalten Sie einen Pilgerpass, in dem Ihre Besuche dokumentiert werden. Der Pass ist in den Kirchen erhältlich.
Zu unserem gemeinsamen Abschluss in Neuhofen laden wir Sie ebenfalls herzlich ein.
Ab 16.30 Uhr bis zum Beginn des Familiengottesdienstes um 17 Uhr können Sie bei meditativer Musik in der Kirche oder im Pfarrgarten entspannen. Die Kinder erwartet eine „eiskalte“ Überraschung. Nach dem Gottesdienst lassen wir den Tag gemeinsam ausklingen, für das leibliche Wohl ist gesorgt. Wer alle Kirchen besucht hat, erhält einen Essensgutschein und ein Freigetränk.
Kinderkreuzweg
An Karfreitag sind wir zu einem Kinderkreuzweg zusammengekommen. Gemeinsam haben wir auf den Weg geschaut, den Jesus gegangen ist und uns in verschiedenen Stationen auf Ostern vorbereitet. Mit Steinen und Blumen haben wir das Kreuz geschmückt.
Palmsonntag
Am Vorabend zum Palmsonntag haben wir den Gottesdienst vor der Kirche mit der Segnung der Palmzweige begonnen. Nach dem gemeinsamen Einzug in die Kirche sind wir in den Gemeindesaal gegangen und haben über den Einzug Jesu nach Jerusalem gesprochen und darüber, dass Jesus kein gewöhnlicher König ist. Jesus ist ein anderer König genauso wie das Königreich Gottes anders ist, als wir uns das vorstellen. Liebe, Barmherzigkeit, Frieden und Freude werden dort zu spüren sein – vielleicht auch jetzt schon unter uns, wenn wir dem Beispiel Jesu folgen. Zum Schluss des Gottesdienstes haben alle Kinder Freundschaftsbänder gestaltet.
Familiengottesdienst zum Misereor-Hungertuch
Am 23. März fand ein Familiengottesdienst statt, in dem wir das Misereor-Hungertuch vorgestellt haben und im Evangelium vom einem Baum gehört haben, der keine Früchte trug. Wie der Gärtner gibt auch Gott uns nicht auf, er lässt uns nicht allein zurück.Mit seiner Hilfe können wir wachsen und Blüten und Früchte tragen, Gott ist geduldig mit uns.
Wieder Kindergottesdienste in Neuhofen
Am 26. Januar gab es nach vielen Jahren wieder einen Kinderwortgottesdienst bei uns. "Zum König gesalbt - Gott ist mit dir. Du bist sein (Königs)-Kind" - mit der biblischen Geschichte zur Salbung Davids haben wir erfahren, dass Gott uns sieht, wie wir wirklich sind und nicht so, wie uns Menschen sehen. Gott hat uns seinen Schutz zugesagt, er spricht ihn uns immer wieder neu zu in seinem Segen. Sein Segen will für uns alle sein wie ein großer Schirm. Zum Ende des Gottesdienstes haben alle Kinder ein Herz aus Holz gestaltet.
Sternsingeraktion 2025
Segen bringen, Segen sein
Auch dieses Jahr waren wieder zahlreiche Sternsinger in unserer Gemeinde unterwegs und haben den Segen in unsere Häuser und Wohnungen gebracht. Das diesjährige Motto lautete „Erhebt eure Stimme – Sternsingen für Kinderrechte weltweit“.
Am Samstag 11. Januar war es dann soweit - mit 5 Gruppen, begleitet von ihren Betreuern und Betreuerinnen ging es nach dem von Barbara Jung-Kasper sehr schön und anschaulich gestalteten Aussegnungsgottesdienst los. Das Wetter spielte dieses Jahr auch mit, es war zwar sehr kalt, aber trocken und sonnig. Mittags konnten sich die Sternsinger und ihre Betreuer und Betreuerinnen aufwärmen und beim gemeinsamen Essen stärken. Danke an Helmut Meier und Ben Göbel, die dies möglich gemacht haben! Nachdem auch die letzten zwei Gruppen nachmittags ihre Runde beendet hatten, haben wir den Tag mit einer kleinen Abschlussrunde ausklingen lassen. Versüßt wurde der Nachmittag mit frisch gebackenen Waffeln und Obstpunsch, den die Familie Schoppe spendiert hat. Vielen Dank dafür! Den Abschluss der diesjährigen Aktion haben wir gemeinsam am folgenden Sonntag mit einem Familiengottesdienst gefeiert, den die Sternsinger mitgestaltet haben. Das Ergebnis der diesjährigen Aktion betrug 2.862,27 € - ein herzliches Dankeschön an alle, die uns mit ihren großzügigen Spenden unterstützt haben, allen Helfern und Helferinnen und natürlich an unsere Sternsinger mit ihren Betreuern.
Erntedankgottesdienst
Am 08.09.2024 haben wir unseren diesjährigen Erntedankgottesdienst gemeinsam mit vielen Besuchern im Garten unseres Kindergartens St. Nikolaus gefeiert. Bereits im Eingangsbereich wurden wir mit einem mit Blumen und Früchten wunderschön geschmückten Leiterwagen begrüßt. Wir hatten Glück - erst mit dem letzten Lied setzte der Regen ein. Die Kindergartenkinder begeisterten die Gottesdienstbesucher mit einem kleinen Theaterstück von der Maus Frederick: Diese sammelte kein Futter für den langen Winter sondern Sonnenstrahlen, Farben und Wörter, mit denen sie die übrigen Mäuse wärmte und begeisterte, als die anderen Vorräte aufgebraucht waren. Pfarrer Feix und Frau Jung-Kasper hatten ebenfalls eine Maus dabei - die Kirchennmaus Klara, von der sie uns erzählten. Vielen Dank an alle, die uns diesen sehr schönen Gottesdienst geschenkt haben!
Patronatsfest und 60 Jahre Kirche St. Nikolaus
Im August 1964 wurde unsere Kirche St. Nikolaus geweiht.
Dieses 60-jährige Jubilläum haben wir zusammen mit dem
Patronatsfest unser Pfarrei am 28. Juli 2024 in Neuhofen gefeiert.
Der Heilige Christophorus bleibt nun ein Jahr unser Gast.
Festgottesdienst
Mit einem Festgottesdienst wurde das Patrozinium und das 60-jährige Jubiläum gefeiert.
Trotz Sommerferienzeit kamen zahlreiche Besucher aus allen Gemeinden sowie die ehemaligen Seelsorger der Pfarrei St. Nikolaus Pfarrer Effler, Pfarrer Hergl und Pastoralreferentin Doris Heiner.
Diese freuten sich auch über Messdiener aus der gesamten Pfarrei, die es sich trotz der noch am selben Abend startenden Romfahrt nicht nehmen ließen, nach Neuhofen zu kommen.
Das gesamte Pastoralteam mit Pfarrer Feix, Pfarrer Spiegel und Pastoralreferentin Barbara Jung-Kasper, sowie Pfarrer Effler, Pfarrer Hergl und Dekan Hary hielten den Gottesdienst.
Pfarrer Feix begrüßte die Festgäste und Pfarrer Hergl hielt die Festansprache. Er ging insbesondere auf die Geschichte der Kirche St. Nikolaus und seine Zeit in der damaligen Pfarrei ein. Darüber hinaus würdigte er den Patron der Gemeinde, St. Nikolaus, und den Patron der Pfarrei, den Hl. Christophorus.
Frau Jung-Kasper dankte allen Beteiligten und die Gemeindeausschussvorsitzende Dr. Johanna Engl lud die Anwesenden ein, im Anschluss an den Gottesdienst noch bei einer kühlen Erfrischung und einer kleinen Stärkung zusammen zu bleiben und den Vormittag gemütlich ausklingen zu lassen.
Ausklang des Patronatsfests
Im Anschluss an den Gottesdienst nutzten viele die Gelegenheit zum gemütlichen Beisammensein sowohl im Gemeindesaal als auch in unserem schönen Pfarrgarten. Viele Erinnerungen wurden ausgetauscht.
Für das leibliche Wohl war bestens gesorgt - vielen Dank an die Mitglieder des Frommen Fresser Kochklubs!
Vielen Dank auch an alle anderen Helfer und Helferinnen, die uns tatkräftig unterstützt haben.
40 Jahre kfd Neuhofen
Am Sonntag, den 30. Juni 2024 konnten wir mit
einem Festgottesdienst unser 40-jähriges Jubiläum feiern.
40 Jahre, das sind Jahre eines gemeinsamen Weges, der
geprägt und gestaltet wurde von den Frauen, die diesem langen
Zeitabschnitt ihre Spuren aufgedrückt haben, die im wahrsten
Sinne des Wortes etwas "be-WEGT" haben.
Wir bedanken uns für die Glück- und Segenswünsche und
bei den Gästen, die beim anschließendem Umdrunk mit uns
im Austausch waren.
kfd-Leitungsteam
Eindrücke vom diesjährigen Fahrradgottesdienst
Unser diesjähriger Fahrradgottesdienst fand am 07.07.2024 bei schönstem Wetter zum 3. Mal am Woogheisl der Naturfreunde Neuhofen statt. Zahlreiche Besucher aus unserer Pfarrei hatten sich auf den Weg zum Naturfreundehaus gemacht. Nach dem Gottesdienst mit Fahrradsegnung blieben viele noch in gemütlicher Runde bei einer Brotzeit und kalten Getränken zusammen.
Wir freuen uns schon auf die Wiederholung im kommenden Jahr.
Aufstehen für
Das Bistum Speyer und die Evangelische Kirche der Pfalz wollen mit der ökumenischen Initiative "Aufstehen für .." ein Zeichen für Menschenwürde und Demokratie setzen, auch die Pfarreien sollen sich mit eigenen Veranstaltungen einbringen.
Die inhaltliche Positionierung des Bistums Speyer gegen Extremismus können sie hier herunterladen und eine Videobotschaft von Kirchenpräsidentin Wüst und Bischof Dr. Wiesemann zur Ökumenischen Initiative „Aufstehen für…“. hier ansehen bzw. hier als Textdatei nachlesen.
Der Pfarreirat unserer Pfarrei Hl. Christophorus hat beschlossen, sich dieser Initiative anzuschließen und die Aktion „Wir sind bunt!“ durchzuführen. Die prot. Kirchengemeinden haben sich angeschlossen, denn wir stehen auf für ein christliches Menschenbild, für Menschenwürde und Menschenrechte, für Vielfalt und Offenheit, für Frieden und Solidarität.
Wir sind bunt! Farbe bekennen für Vielfalt und Demokratie
Dafür werden wir Farbe bekennen. Mit Bannern und Plakaten im Bereich unserer Kirchen werden wir darauf aufmerksam machen. Dabei soll es aber nicht bleiben. Wir wollen Neuhofen sichtbar zu einem bunten Ort machen und dafür brauchen wir Viele, die gemeinsam mit uns Farbe bekennen.
Sie können sich beteiligen, indem Sie ein oder mehrere bunte Bänder gut sichtbar an Ihrem Haus oder Ihrer Wohnung anbringen! Farbige Satinbänder erhalten Sie zum Unkostenbeitrag von 1.- €.
- vor und nach den Gottesdiensten und Andachten in der kath. Kirche
- im Gemeindebüro der protestantischen Kirchengemeinde Neuhofen während der Öffnungszeiten (dienstags und donnerstags von 10-12.30 Uhr und am 1. Donnerstag im Monat von 17-19 Uhr)
Selbstverständlich können Sie auch einfach ein farbiges Band verwenden, das Sie bereits zu Hause haben.
Wir freuen uns, wenn Sie unsere Aktion unterstützen und mit uns freundlich Farbe bekennen für Vielfalt und Demokratie!