Wir stellen uns vor
Seit dem 08.10.2023 gehören wir dem Gemeindeausschuss St. Nikolaus (Neuhofen) an:
Stefanie Brunnmüller, Schriftführerin, Erzieherin, 60 Jahre: Im Frühjahr diesen Jahres sind mein Mann und ich nach Neuhofen gezogen. So sind wir in der Nähe der Familie. Ab dem neuen Jahr werde ich auch in Neuhofen beruflich tätig sein. Die Arbeit mit Kindern macht mir sehr viel Freude. Es ist mir eine Herzensangelegenheit, mich besonders für die Kinder und Jugendlichen unserer Pfarrei zu engagieren.
Dr. Johanna Engl, VorsitzendeGemeindeausschuss, Tierärztin 47 Jahre: Vor 10 Jahren sind wir, mein Sohn, meine Mutter und der Dackel aus Bayern in die Pfalz übergesiedelt. Der Umzug war beruflich bedingt, da ich mich in Ludwigshafen mit 2 Partnern in der Pferdeklinik LU selbstständig gemacht habe. Es ist uns, und besonders meinem Sohn, nicht leichtgefallen die vertraute Umgebung zu verlassen. Alles war anders, besonders die Sprache. Umso mehr haben wir uns sehr gefreut in der katholischen Kirchengemeinde so freundlich aufgenommen zu werden. Durch mein Engagement will ich etwas davon zurückgeben. Ich denke, dass eine aktive Gemeinde vor Ort sehr wichtig und erhaltenswert ist.
Sonja Konradt: Ich wohne gemeinsam mit meinem Mann und unseren Söhnen seit 11 Jahren im Neubaugebiet von Neuhofen. Vorher haben wir schon einige Jahre im alten Ortskern gewohnt. Der Bezug zur Kirche im Ort kam durch die Taufe der Kinder. Die Zwei haben sich lange Jahre bei den Sternsingern beteiligt. Ich habe mich ehrenamtlich bei der Kommunion- und später bei der Firmvorbereitung eingebracht. Vor vier Jahren wurde ich das erste Mal als Mitglied in den Gemeindeausschuss gewählt. Zur diesjährigen Wahl habe ich kandidiert, weil ich der Meinung bin, dass es wichtig ist, die katholische Gemeinde in Neuhofen zu erhalten!
Gabriele Meier, stellvertretende Vorsitzende Gemeindeausschuss und Pfarreirat, Schriftführerin, inzwischen pensionierte Finanzbeamtin, 66 Jahre: Meinen Mann und mich hat es ebenfalls vor 10 Jahren nach Neuhofen geführt-nachdem unsere 3 Kinder ausgezogen waren, haben wir unser Haus in Speyer gegen eine Wohnung getauscht, die wir in Neuhofen gefunden haben. Während ich mich in den ersten Jahren immer noch meiner ehemaligen Gemeinde St. Konrad in Speyer verbunden gefühlt habe, bin ich inzwischen in St. Nikolaus angekommen. Ich freue mich darauf, nachdem ich im Ruhestand nun auch mehr Zeit habe, mich in der Gemeinde und Pfarrei aktiv einbringen zu können.
Malgorzata Zajaczkowski, Rentnerin, 69 Jahre, zwei erwachsene Kinder: Ich wohne seit 30 Jahren in Neuhofen. In den 90er Jahren war ich bereits in der Kirchengemeinde aktiv, unter anderem im Familienkreis und bei der Vorbereitung der Erstkommunion. Mein Glaube hat mir nicht nur in schweren Zeitengeholfen, ist aber auch meine Motivation, mich aktiv in das Ehrenamt einzubringen.
Außerdem Mitglied im Pfarreirat der Pfarrei Hl. Christophorus (Waldsee): Dr. Johanna Engl, Gabriele Meier, Malgorzata Zajaczkowski.
Dem Verwaltungsrat der Pfarrei gehören an:
Jens Floryszak, Personalreferent Organisationsentwicklung, 52 Jahre: Ich engagiere mich im Verwaltungsrat, um weiterhin lebendiges kirchliches Leben bei uns in Neuhofen zu ermöglichen. Wir haben eine wunderbare Kirche, ein schönes Pfarrheim und einen tollen katholischen Kindergarten. Als Verwaltungsrat möchte ich helfen, die Grundlagen zu schaffen, dass wir das erhalten können.
Jörg Nowack, freier Architekt, 53 Jahre: Ich möchte Kirche mitgestalten und Verantwortung als Christ übernehmen.