Sternsinger - auch 2025 unterwegs

Auch dieses Jahr waren wieder zahlreiche Sternsinger in unserer Gemeinde unterwegs und haben den Segen in unsere Häuser und Wohnungen gebracht. Das diesjährige Motto lautete „Erhebt eure Stimme – Sternsingen für Kinderrechte weltweit“.

Am Samstag 11. Januar war es dann soweit - mit 5 Gruppen, begleitet von ihren Betreuern und Betreuerinnen ging es nach dem von Barbara Jung-Kasper sehr schön und anschaulich gestalteten Aussegnungsgottesdienst los. Das Wetter spielte dieses Jahr auch mit, es war zwar sehr kalt, aber trocken und sonnig. Mittags konnten sich die Sternsinger und ihre Betreuer und Betreuerinnen aufwärmen und beim gemeinsamen Essen stärken. Danke an Helmut Meier und Ben Göbel, die dies möglich gemacht haben! Nachdem auch die letzten zwei Gruppen nachmittags ihre Runde beendet hatten, haben wir den Tag mit einer kleinen Abschlussrunde ausklingen lassen. Versüßt wurde der Nachmittag mit frisch gebackenen Waffeln und Obstpunsch, den die Familie Schoppe spendiert hat. Vielen Dank dafür! Den Abschluss der diesjährigen Aktion haben wir gemeinsam am folgenden Sonntag mit einem Familiengottesdienst gefeiert, den die Sternsinger mitgestaltet haben. Das Ergebnis der diesjährigen Aktion betrug 2.862,27 €  - ein herzliches Dankeschön an alle, die uns mit ihren großzügigen Spenden unterstützt haben, allen Helfern und Helferinnen und natürlich an unsere Sternsinger mit ihren Betreuern. 

 

Sternsinger

SEGEN BRINGEN - SEGEN SEIN

So sind alljährlich die Sternsinger bundesweit unterwegs, um für bedürftige Kinder weltweit Spenden zu sammeln. Bei der Sternsingeraktion 2024 standen die Bewahrung der Schöpfung und der respektvolle Umgang mit Mensch und Natur im Fokus und unter dem Motto "Gemeinsam für unsere Erde - in Amazonien und weltweit" haben sich auch in unserer Gemeinde die Sternsinger am 6. Januar 2024 auf den Weg gemacht und Segen für das Jahr 2024 in die Häuser und Wohnungen gebracht.

Nach einem kurzen Aussendungsgottesdienst, bei dem die Sternsinger von Pfarrer Spiegel gesegnet wurden, ging es um 10.30 Uhr endlich los. Mit vier Gruppen waren sie unterwegs. Mittags gab es eine Verschnaufpause bei einem warmen Essen, dass gerne angenommen wurde und allen geschmeckt hat. Vielen Dank an Jennife Schmitt und ihre Familie, die dieses Essen zubereitet hat. Am späten Nachmittag war es geschafft, die Sternsinger kamen erschöpft, aber zufrieden zurück.

Den Abschluss der diesjährigen Aktion haben wir abends mit einem gemeinsamen Gottesdienst gefeiert und den Tag anschließend bei Punsch und Waffeln auf dem Dreikönigsmarkt im Kirchhof und im Gemeindesaal ausklingen lassen. Dieser schöne Ausklang wurde von Familie Schoppe mit viel Herzblut vorbereitet - vielen Dank dafür und auch für die großzügige Spende.

Unser Dank gilt ebenfalls allen weiteren Helfern und Helferinnen, ohne die die Durchführung der Aktion nicht möglich gewesen wäre. Bedanken möchten wir uns natürlich auch bei allen, die die Aktion mit ihren großzügigen Spenden unterstützt haben. Insgesamt 2.666,38 € haben unsere Sternsinger gesammelt und sich mit ihrem tollen Einsatz ebenfalls ein ganz großes Dankeschön verdient!