Wer ist der Pfarreirat?

Der Pfarreirat ist ein Gremium, welches das Zusammenleben auf Pfarreiebene gestalten soll. Dazu gehört es auch ein Zusammengehörigkeitsgefühl zur Pfarrei,die aus unterschiedlichen Gemeinden besteht, herzustellen. Deshalb besteht der Pfarreirat aus 2 gewählten Vertreter*innen aus jeder Gemeinde plus einem/einer Entsandten jedes Gemeindeausschusses. Weiter sind die KiTas und die Jugend, durch Jugendvertreter*innen, vertreten. Ebenfalls das gesamte Pastoralteam. 

„Der Pfarreirat trägt zusammen mit dem Pfarrer und den pastoralen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern Verantwortung für ein aktives kirchliches Leben in der Pfarrei. In enger Vernetzung der Gemeinden erarbeitet er auf der Grundlage des Pastoralkonzeptes der Diözese „Gemeindepastoral 2015“ das Pastorale Konzept und sorgt für dessen Überprüfung und Fortschreibung. Dazu analysiert er die Situation in den Gemeinden, legt entsprechend den Erfordernissen pastorale Schwerpunkte, Ziele und Maßnahmen fest und fördert das Zusammenwachsen der Pfarrei. Er berät über die die Pfarrei betreffenden Fragen, fasst dazu Beschlüsse und trägt Sorge für deren Durchführung.“ (Satzung für die Pfarrgremien im Bistum Speyer, § 3)